Das mit der Sauna war ein Trugschluss. Das mit dem überdachten Pool auch. Und der allergrößte Trugschluss war, dass es über die Feiertage in Las Vegas gemütlich und ruhig zugeht. Mannomann war das ein Trugschluss!
Es fing schon damit an, dass unser Flieger ohne uns los flog. Und das war wirklich nur teilweise unsere Schuld. Wer erwartet denn, dass morgens um 5 Uhr der Flughafen so voll ist, dass es fast eine Stunde dauert, um Gepäck einzuchecken und durch die Sicherheitskontrolle zu kommen? Noch dazu auf einem kleinen Popelflughafen wie dem in Oakland!?
Wir haben uns zwar gnadenlos vorgedrängelt, andere Leute in der Schlange vor uns angefleht, uns vor zu lassen und sind gerannt wie die Wahnsinnigen, aber leider wurde es doch zu knapp. Mich hätten sie noch mitgenommen, aber alleine wollte ich dann auch nicht fliegen. Wir haben uns dann gleich auf die Warteliste für den nächsten Flieger setzen lassen, der nur eine gute Stunde später ging und sind dann tatsächlich doch noch ans Ziel gekommen. Halleluja!
Das Hotel war klasse, unser Zimmer war mehr eine Suite als ein Zimmer und das Bett sooooo bequem! Wir hatten einiges vor, haben aber nur wenig davon dann wirklich gemacht. Schuld waren die Menschenmassen, die Temperaturen und unsere allgemeine Faulheit. Wir sind aber viel, viel, viel gelaufen, haben uns die Kasinos angesehen, hier und da ein paar $$$ verzockt und einfach relaxt.
Wie schon oben erwähnt war der Plan, am Pool rumzuhängen nicht wirklich umsetzbar, da der Pool in unserem Hotel zwar sehr schön, aber leider im Freien war. Den Großteil des Jahres mag das in einer Wüstenstadt wie Las Vegas ja ok sein… bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt Ende Dezember eher nicht. Die berühmten Buffets in den Kasinos waren eine andere Sache, die nicht so ganz hingehauen hat. Die Wartezeiten lagen teilweise bei 3 Stunden, da haben wir dann lieber etwas abseits vom Getümmel gespeist. Billiger war es auch.
So generell hat uns Las Vegas schon gefallen. Es gab viel zu sehen, zu staunen, zu belächeln. Klar bevorzugen wir die echten Schauplätze, aber Paris, Venedig, Rom, New York, Kairo etc. in Miniatur zu sehen hat auch was.
Den Rückflug haben wir dann NICHT verpasst. Am Flughafen in war nämlich nichts los und wir schon zwei Stunden vor Abflug eingecheckt und durch die Security. Das mit dem verpassten Flieger sollte uns nicht noch einmal passieren. Ich habe ja heute noch Albträume!
Und hier noch ein paar Eindrücke fotografischer Art: