Je nachdem wen man fragt, ist die Cathedral of St. John the Divine die größte gothische Kathedrale der Welt oder die zweitgrößte oder drittgrößte christliche Kirche der Welt.
Auf jeden Fall ist sie beeindruckend, riesig… aber da fehlt doch was? Genau, in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der Bau am Westturm (über 100 Jahre nach Grundsteinlegung) endgültig abgebrochen, weil das Geld ausgegangen war. Daher eine Kathedrale ohne Turm. Trotzdem schön. Und heute, am Sonntag erstaunlich leer. Mal von den japanischen Touris abgesehen.
Gut für mich, so konnte ich mich in aller Ruhe umsehen, die kleinen Kapellen erkunden (jede einzelne einem anderen europäischen Einwanderungsland, bzw. dessen Schutzpatron gewidmed) und mich in den Gärten rumtreiben. Weil ich mehr erfahren wollte, habe ich mich dann noch spontan einer Führung angeschlossen, bei der die Geschichte der Kathedrale selbst zwar nur am Rande besprochen, aber stattdessen durch den ‚Biblical Garden‘ und durch die Gebäude rund um die Kathedrale geführt wurde. Super spannend! Die Führung durch die Kathedrale selbst werde ich sicher noch nachholen.
Leider waren einige Bereiche abgesperrt, weil im Innern der Kathedrale mit Hochdruck gearbeitet wird. Seit einem Brand Weichnachten 2001 wird an jeder Ecke restauriert und gebaut. Das Triptychon von Keith Haring konnte ich nicht finden, ich gehe also mal davon aus, dass es sich in einem der abgesperrten Bereiche befindet.
Diese beiden Süßen haben sich leider nicht dazu überreden lassen, mir ihre Schwanzfedern zu zeigen.
Auch eine Sache, die ich mir bei schönerem Wetter noch einmal genauer ansehen muss: der Peace Fountain von Greg Wyatt.
Aha, der Zeitpunkt ist erreicht, an dem Alexas Deutsch anfängt, sich Englisch zu färben, was? 😉
Ich altes Nörgele kann’s natürlich nicht lassen, das zu erwähnen. *ggg*
LikeLike
autsch…
Ja, ich weiß. Ist doof. Manchmal sitze ich vor einem Satz und weiß, da ist was nicht koscher. Bei meinem Job nicht gerade hilfreich 😉
Wird Zeit, dass ich wieder heim komme und wieder normal sprechende Menschen um mich habe . Ich träume ja schon englisch…
LikeLike
Nöööö, gar nicht doof! Ist doch völlig klar, dass das passiert. Auch das mit dem Träumen. Als ich noch viel Englisch geschrieben hab, ist mir das sogar in D passiert. 😉
Aber ja, es wird Zeit, dass Du wieder heimkommst. Wir haben uns schon viel zu lange nicht mehr gesehen. 🙂
LikeLike