Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich danoch einmal durch muss, aber verglichen mit meinem ‚ersten Mal‘ war das diesmal ein Klacks: seit Mittwoch bin ich tatsächlich stolze Besitzerin einer ‚temporary driver’s licence‘. Wir haben nämlich unsere theoretische Fahrprüfung abgelegt und grandios bestanden (selbst der Mensch vom DMV war beeindruckt – besonders, dass ich weniger Fehler hatte als Maurice ;-)).
Am Dienstag sind wir zur Führerscheinstelle gefahren, um uns ’nur mal zu informieren‘ und wurden gleich durch die ganze Maschinerie geschleust: Sehtest, Unterlagen ausfüllen, zahlen, Foto machen. Für den theoretischen Test war es leider schon zu spät an dem Tag, den hätten wir aber auch gleich machen können. Wir waren dann aber ganz froh, dass wir noch Zeit hatten, uns am nächsten Tag das Handbuch durchzulesen, sonst wäre es eng geworden. Wäre aber auch egal gewesen, denn mit der Zahlung von 31 Dollar kann man den Test drei mal wiederholen. Bei 36 Fragen darf man bis zu 6 Fehler machen. Also eigentlich ein Witz.
Jetzt haben wir zwei Monate Zeit, um den praktischen Teil der Fahrprüfung zu absolvieren, dann bekommen wir unsere California Driver’s Licence. Sehr hübsch mit Verbrecherfoto. Immerhin eine offizielle ID. Unsere zweite nach der Greencard.
Congrats. Interessant allerdings finde ich, dass wir hier in OC vor drei Jahren 27,00 Dollar fuer Motorrad und Auto zusammen bezahlt haben. Liegt es nun daran, dass die Bay Area eh noch einen Ticken teurer ist oder ist das die Entwicklung ueber die letzten Jahre? Anyway – klasse gemacht, wieder einen Schritt weiter 😉
VG aus OC California
Tanja
LikeLike
Den Motorradführerschein hatten wir uns auch shcon überlegt, wollten aber den Autoführerschein jetzt erst mal hinter uns bringen. Ich habe irgendwo gehört, dass man, auch wenn man in Deutschland bereits Motorrad gefahren ist, hier lieber praktische Fahrstunden nehmen sollte. Wie habt Ihr das gehandhabt?
Das mit den Preisen ist ja wirklich interessant. Vielleicht ziehen wir auch lieber nach OC 😉
LikeLike