Fast wie zuhause

Standard

Bezeichnenderweise is für mich München immer noch ‚zuhause‘. Ich denke, das wird sich ändern, sobald wir mal eine eigene Wohnung haben und unsere eigenen Sachen um uns rum. So schön das Nomadenleben auch ist, ‚dahoam‘ ‚daheim‘ ist es halt doch nicht.

Um das heimische Gefühl ein bisschen zu verstärken, haben wir uns letzte Woche in die hiesige Nerd-Szene geworfen und unsere erste Nerd Nite San Francisco besucht. Die Münchner Nerd Nite ist ja mittlerweile schon ein Jahr alt, hier war es erst das dritte Mal, dass sich kalifornische Nerds im Rickshaw Stop trafen, um sich Vorträge über interessante und skurrile Themen anzuhören.
Die Themen? Spaceship Navigation, Roboter (einsetzbar als Barkeeper und Unterhaltungssphären beim Burning Man) und Bärte. Letzteres war besonders erheiternd, da es sich beim Vortragenden um einen amtierenden Bart-Weltmeister handelte, der sogar die Jungs von ZZ Top vor Neid erblassen lässt.

Ansatzheimisch fühle ich mich mittlerweile auch in meinem neuen Büro, den Sandbox Suites im Mission District. Unsere Kemenate in der Hans-Sachs-Strasse ist zwar so schnell nicht zu ersetzen (und meine Lieblingsbürogenossin Rosy auch nicht!), aber es macht mir trotzdem recht viel Spaß hier. Ich habe mir eine 10er-Karte gekauft (für 10 ganze oder 20 halbe Tage) und kann reinschauen wann ich will, zahle also nur dann, wenn ich auch hier bin. Es ist immer irgendwo ein Tisch frei, die Atmosphäre ist locker und doch geschäftig und die Leute sehr nett und offen. Jede Woche gibt es verschiedene Veranstaltungen vom Kafeekränzchen bis zum Vortrag und wenn man mal keine Lust auf Arbeit hat, kann man sich in der Lounge mit einem Kaffee stärken und in den Zeitschriften blättern, die überall ausliegen. Coworking at its best!

Werbung