Das Deutschtum treibt lustige Blüten. Und bei mir geht’s mal wieder nur ums Essen…
Neulich waren wir in einem kleinen deutschen Laden im Noe Valley, in dem es heißbegehrte teutonische Lebensmitteln gibt: Vollkornbrot, Leberwurst, Quark, Limburger, Milka, Maggi-Kartoffelknödel, Marzipan… alles inklusive Hintergrund-Schlagergedudel… wir haben uns sehr amüsiert (und eine Dose Mildessa Sauerkraut, bayerischen Pressack, Leberwurst, Milchreis und Nockerlgries gekauft)
Außer uns war noch ein weiterer (amerikanischer) Kunde im Laden, der wohl für eine ‚Oktoberfest-Party‘ eingekauft hat. Der lustige Sepplhut hat ihn verraten 🙂
Jedenfalls fragte er die ältere (deutsche) Verkäuferin nach Oktoberfestmusik. Wir sind dann nicht bis zum Schluß geblieben, aber sie war drauf und dran, ihm Ivan Rebroff anzudrehen.
Wow, Dein Mitleid kennt ja doch Grenzen… ;o)
LikeLike
bei schlechtem Musikgeschmack auf jeden Fall 😉
LikeLike
Super – Ihr hättet doch gleich die Einstürzenden Musikantenstadl empfehlen können: http://www.youtube.com/watch?v=tur6PykXvPo
LikeLike
cool, der Typ im Video hat das selbe M-PUNK T-Shirt wie Maurice 😉
LikeLike
… aber das sieht leider nicht mehr ganz so frisch aus, das gelb hat schon arg gelitten, weil er es aus Heimwehgründen dauernd an hat 😉
LikeLike
Hallo Alexa, wir haben es uns dieses Jahr auch mal wieder gegeben, wir waren am Samstag, 03.10 auf dem Oktoberfest, im Augustiner Zelt……………………bekannt als schlecht eingeschänkte MAß und Stimmungskiller, da wäre Ivan Rebroff bestimmt ein High-Light gewesen 🙂 grins
Der Hit im Augustiner ist “ Ein PROSIT; ein PROSIT“ und 600 Liter Augustiner wandern durch die Kehlen der lustigen Festgäste.
einen lieben Gruß
Bea
LikeLike
Hi Alex,
bei dem was ich heuer so aufm Oktoberfest gehört habe,
passt der alte Iwan Rebroff doch ganz gut 🙂
Cheers dir undm Maurice
LikeLike