Captain Harris oder: Geschichten mit Geschichte

Standard

Als wir aus Hawaii zurück kamen, berichtete unser Nachbar und von einem Mann, der in unserer Abwesenheit nach uns und besonders unserem Haus fragte. Er behauptete, der Urenkel des Mannes zu sein, der unser Haus in den 20er Jahren gebaut hat. Seine Mutter, die Enkelin des Bauherrn sei mittlerweile rüstige 90 und würde das Haus gerne noch einmal sehen.

Ich fand die Geschichte erst mal suspekt. Polizistentochter halt.

Jedenfalls hatte ich die Sache schnell wieder vergessen, bis eines Nachmittags eben dieser Mann vor unserem Haus stand und mir dieselbe Geschichte erzählte.

Ich ließ mir seinen Namen geben und sah erst mal im Internet nach, was ich über ihn herausfinden konnte. Er schien auf jeden Fall bezüglich seiner Person nicht geflunkert zu haben, ich fand sogar Videos, in denen er Führungen durch die Naturparks in der East Bay machte, er ist nämlich Angestellter der Parkverwaltung und ein sog. „Arborist“, also einer, der sich mit Bäumen auskennt.

Wir telefonierten noch ein paar Mal und nach einigem hin- und her stand er dann tatsächlich an einem schönen Sonntagnachmittag im März mit seiner Mutter und deren britischem boyfriend vor unserer Tür.

Ich sag nur: WAHNSINN! Die Dame hatte im Alter von 8 bis 18 mit Ihren Großeltern, ihrer Tante und Cousine in unserem Haus gewohnt. Sie hat uns die wildesten Geschichten erzählt und jede Menge Fotos mitgebracht.

Ihr Großvater, Captain Harris, war Kapitän auf dem letzten Schoner, der durchs Golden Gate fuhr. Das Haus war dementsprechend maritim gestaltet, mit einer Kombüse als Küche, runden Bullaugen-Fenstern und Seilen statt Handläufen an der Treppe. Ebenfalls zum Haushalt gehörte ein Papagei, der auf einer Schaukel über dem Küchentisch residierte und der eines Tages auf ebendieser Schaukel das Zeitliche segnete und kopfüber in den Kartoffelbrei fiel.

Der Captain trug gerne Kapitänsmütze und Uniform und hatte sich im Obergeschoss, dort wo wir jetzt unser schnuckeliges Schlafzimmer mit Blick auf die Bucht haben, einen Kartenraum eingerichtet:

captain harris

Die Dame selbst, ihr Name ist Fleur, ist Künstlerin, lebt in Sonoma und ist die rüstigste 90jäjhrige, die ich je gesehen habe. Könnte locker für 70 durchgehen, top gestylt und modern gekleidet. Ich kam mir neben ihr echt wie ein Landei vor in meinen ausgebeulten Yoga pants.

Das ist Fleur in jungen Jahren mit diversen Cousins und Cousinen:

Fleur

Und das sind Fleur und ihr Sohn David heute

Fleur and David

Besonders toll waren die Fotos von unserem Garten. Denn damals war da nichts. Im ganzen Viertel war nichts, denn unser Haus war das erste, das hier gebaut wurde. Das Grundstück war ursprünglich deutlich größer, doch während der Weltwirtschaftskrise kamen die Kinder von Captain Harris und seiner Frau nach und nach wieder zurück ins elterliche Nest und daher wurde kurzerhand noch ein zweites Haus gebaut und später wurde das Grundstück geteilt und die beiden Häuser getrennt verkauft.

Und dort, wo jetzt unsere Eukalyptusbäume und jede Menge Sträucher stehen, da gab es nur Kakteen 😉

Werbung

3 Gedanken zu “Captain Harris oder: Geschichten mit Geschichte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s