The land of the free

Standard

Und mit „free“ meine ich „kostenlos“…

Dass ich bekennende Schnäppchenjägerin bin und auch dem ein oder anderen Coupon nicht abgeneigt, weiß der werte Mitleser spätestens seit diesem Eintrag. Wobei ich zugeben muss, dass ich das mit dem Couponing in letzter Zeit eher nicht mehr betreibe oder nur noch in sehr begrenztem Rahmen. Seit wir uns viel, viel bewusster ernähren, überwiegend lokal angebautes Bio-Gemüse und unser Rindfleisch einmal Jährlich in Form eines Viertel Bio-Rindes (mit Freunden zusammen) kaufen, selbst Gemüse fermentieren, Brot backen etc. pp und uns ansonsten auch eher nicht mehr von Packungsfutter ernähren, sind die Coupons nicht mehr wirklich attraktiv. Hin- und wieder ist mal ein guter Coupon für Zahnpasta oder Shampoo dabei (aber auch da greifen wir vermehrt auf natürlichere Alternativen zurück), aber sonst finde ich nichts interessantes mehr.

Der Schnäppchenjagdinstinkt muss also anderweitig gestillt werden.
Ich hatte auch in München schon Dienste wie Freecycle genutzt, allerdings hauptsächlich, um alten Kram loszuwerden und vielleicht anderen damit noch eine Freude zu machen – es ist faszinierend, was die Leute so alles brauchen können.
Seit wir hier wohnen ist noch die „Free“-Kategorie von Craigslist dazu gekommen sowie der Online-Dienst Nextdoor.

Craigslist sagt wohl jedem etwas, Nextdoor ist eigentlich eine Art Nachbarschaftsplattform. Man meldet sich mit seiner Adresse an und kann so mit anderen Leuten kommunizieren, die im selben Viertel wohnen. Dabei geht es nicht nur darum, Sachen zu verkaufen oder zu verschenken, sondern besonders in unserer Gegend auch um Prävention von Einbrüchen, Meldung von suspekten Aktivitäten in der Nachbarschaft, verlorengegangener Haustiere oder älterer Familienmitglieder, Nachbarschaftpolitik, Events… sowas halt.
So haben zum Beispiel Maurice und einer unserer Nachbarn, der auch Bienen hat, vor kurzem bei einer älteren Dame, die hier um die Ecke wohnt, einen Bienenschwarm aus einem Baum befreit – sie hatte auf Nextdoor verzweifelt um Hilfe gerufen.

Aber zurück zu den kostenlosen Dingen… wer etwas Geduld hat (und Phantasie), kann tolle Sachen ergattern – besonders, wenn es um die Gartenverschönerung geht. Und genau das wollte ich mit Euch teilen: meine neuesten Errungenschaften! Ein unglaublich toller und voll funktionsfähiger Brunnen und jede Menge toller Steine für die Amateur-Langschaftsarchitektin (also mich).
Beides war sauschwer und wir mussten ganz schön schleppen, aber es hat sich gelohnt, schaut es Euch an (Bilder von der vollendeten Landschaftsarchitektur mit Riesenkieseln gibt es dann, wenn alles fertig ist):

2015-03-22 17.55.02 2015-03-29 10.47.07

Werbung